«Good to Know»
Wir beleuchten spannende und marktrelevante Themen rund um Immobilien. Hier finden Sie unsere regelmässigen Beiträge. Gut informiert treffen Sie Ihre Entscheidungen leichter.

Abschied von der Ölheizung?
Die Schweizer Stimmbürger haben im Juni letzten Jahres das revidierte CO2-Gesetz abgelehnt. Es wollte den Ersatz von Öl-heizungen unter anderem durch eine höhere CO2-Abgabe fördern.

Vererben oder verschenken?
Bei der Entscheidung für die eigenen vier Wände gibt es viel zu überlegen und zu planen. Nicht unwichtig dabei ist die Erkenntnis, dass Häuser oder Wohnungen manchmal mehrere Generationen lang im Besitz der Familien bleiben.

Sind Minuszinsen vorteilhaft?
Zinsen verheissen eigentlich Schönes. Wer Geld auf dem Sparkonto hat, kriegt dafür als Belohnung Zinsen. Doch seit einiger Zeit gilt diese Spielregel nicht mehr. Viele Zentralbanken auf der Welt halten den Leitzins unter null.

Mit Eigentum Steuern sparen
In der Schweiz besitzen rund 40 Prozent der Bevölkerung ein Eigenheim. Somit wohnen mehr als die Hälfte der Bürger in einem Mietobjekt. Es kann in bestimmten Tiefzinsphasen durchaus vorkommen, dass ein Eigentümer...

Makler, ein Makel?
Es ist möglich, seine eigene Liegenschaft im Alleingang zu verkaufen, vielleicht sogar im Rahmen der Preisvorstellung. Vorausgesetzt, man hat sich vertieft mit der komplexen Materie auseinandergesetzt.